In Eigenleistung wurde die Stützmauer zum alten Sportplatz, der Einbau der
Zisternen, das Verlegen der Wasserrohre und allerlei andere Arbeiten verrichtet.
Insgesamt wurden über 3.000 Arbeitsstunden in Eigenleistung geleistet.
Nachdem man durch die widrigen Wetterverhältnisse im Frühjahr nicht richtig
voran kam, war im Sommer verstärkter Einsatz angesagt, damit der geplante
Einweihungstermin, verbunden mit dem 65-jährigen Vereinsjubiläum, vom 30.
September bis 02. Oktober 1995, eingehalten werden konnte. Bei einer
Haussammlung im Mai kamen insgesamt 24.000 DM zusammen, welche man in
die Anschaffung der für diesen Platz notwendigen Rasenpflegegeräte investierte.
Nachdem man 11 Jahre auf einem Rindenplatz spielen musste, konnte die
Sportplatzeinweihung termingerecht vom 30. September bis 02. Oktober 1995
durchgeführt werden. Auf den Samstag hatte man ein AH-Turnier angesetzt, an
dem insgesamt 6 Mannschaften teilnahmen. Am Abend stand Tanz und
Unterhaltung mit den „Muppets“ auf dem Programm. Die Damen-Tanzgruppen
aus Egesheim, Frittlingen und Zepfenhan bereicherten des Programm an diesem
Abend mit ihren Tanzvorführungen. Nach einem Festgottesdienst in der Kirche
war in der Turnhalle ein Frühschoppen, der durch die Musikkapelle Wilflingen
musikalisch umrahmt wurde. Gleichzeitig wurde auf dem Platz ein
Damenfußballturnier durchgeführt. Am Nachmittag wurde das Punktespiel VfR
Wilflingen gegen den SC Wellendingen ausgetragen, hier ging unsere Mannschaft
mit 3:1 als Sieger vom Platz. Auf den Montag hatte man ein C-Jugendturnier
angesetzt, an dem namhafte Mannschaften teilnahmen. Neben den Mannschaften
FC Bayern München, VfB Stuttgart, FC Kaiserslautern, Stuttgarter Kickers, SSV
Reutlingen spielten auch eine Heubergauswahl sowie eine Spielgemeinschaft
Wilflingen/Wellendingen bei diesem Turnier mit. Gleichzeitig zu diesem Turnier
gab Buffy Ettmayer unserer Fußballjugend Trainingseinheiten verbunden mit
einer anschließenden Autogrammstunde. Als weiterer Höhepunkt an diesem
Nachmittag stand das Promi-Fußballspiel der Ortschafts- und Gemeinderäte
gegen die Vereinsvorstände aus Wellendingen und Wilflingen. Zum Abschluss
dieses Festes hatte man auf den Abend nochmals zum Tanz und Unterhaltung,
mit den „Walulmer Musikanten“ eingeladen. An diesem Abend bereicherte die
Jazztanzgruppe aus Schömberg das Programm mit ihrer Jazztanz-Aufführung.
Nach diesen anstrengenden Tagen konnte der Verein auf ein erfolgreiches und
gelungenes Fest zurückblicken.
Auch im Jahre 1997 war es wieder notwendig, den Rindenbelag am unteren
Sportplatz zu ergänzen, da im Laufe der Jahre wieder einiges an Material
weggeschwemmt wurde. Die Rindenteile, die man bei dieser Aktion aufgebracht
hatte, waren zu groß. Um die Bespielbarkeit des Platzes zu verbessern, musste
man im Jahre 1998 den Belag nochmals abtragen, zerkleinern und erneut
aufbringen.
AKTUALISIERT 02.01.2025
( TERMINE )